Star­ke wei­ße Zäh­ne brau­chen star­ke wei­ße
Kera­mik­fül­lun­gen

Dan­ke für’s Teilen!

Dr. Annet­te Bigal­ke: “Queck­sil­ber im Mund ist nie­mals gesund — ich emp­feh­le Cerec statt Amalgam”

 Bad Vil­bel 29.07.2020/09:05 — Es ist ganz sicher kein son­der­lich schö­ner Anblick, wenn ein Mensch beim Spre­chen, Sin­gen oder Essen sei­nen Mund öff­net und dabei lau­ter dunk­le Fül­lun­gen in den Zäh­nen sicht­bar wer­den. Über­haupt ist bereits seit vie­len Jah­ren bekannt, dass Amal­gam bzw. Queck­sil­ber gesund­heits­schäd­lich sein kön­nen. Zahn­ärz­tin Dr. Annet­te Bigal­ke führt in Bad Vil­bel im hes­si­schen Wet­ter­au­kreis am Stadt­rand von Frank­furt am Main eine Pra­xis und weist auf eine beson­ders viel­ver­spre­chen­de Alter­na­ti­ve zu Queck­sil­ber und Co. hin: Mate­ria­li­en aus Cerec-Kera­mik hin. “Die meis­ten Pati­en­ten wün­schen sich mög­lichst halt­ba­re wei­ße Fül­lun­gen. Das neue Mate­ri­al bie­tet genau die­se Vor­tei­le.” zahnarztpraxis-badvilbel.de/leistungen
/​zahnerhaltung/​

Vor­tei­le spre­chen für Cerec

Cerec-Mate­ria­li­en zeich­nen sich durch ihre her­aus­ra­gen­den Eigen­schaf­ten hin­sicht­lich Bio­ver­träg­lich­keit, Lang­le­big­keit, Fes­tig­keit und Ästhe­tik aus. Selbst bei schwie­ri­gen Platz­ver­hält­nis­sen im Mund­raum las­sen sich Cerec Mate­ria­li­en auf­grund ihrer extrem hohen Bie­ge­bruch­fes­tig­keit opti­mal und sub­stanz­scho­nend ein­set­zen. Egal, ob für Ein­zel­kro­nen oder für klei­ne Brü­cken — das Mate­ri­al punk­tet durch sei­ne Pass­ge­nau­ig­keit. Der größ­te Vor­teil ist aber, dass die Fül­lun­gen, Kro­nen und Brü­cken wegen ihrer zahn­ähn­li­chen Far­be optisch nicht nega­tiv auffallen.

Amal­gam raus, Cerec rein — in der Regel sogar ohne läs­ti­gen Abdruck

Bevor die­ser inno­va­ti­ve Werk­stoff über­haupt erst als Fül­lung ver­wen­det wer­den kann, ist es erfor­der­lich, die alten Amal­gam­fül­lun­gen zu ent­fer­nen. Dr. Bigal­ke wen­det vor die­sem Hin­ter­grund spe­zi­el­le Schutz­maß­nah­men bei der Queck­sil­ber­ent­fer­nung an. Mit Hil­fe von Kof­fer­dam, einem spe­zi­el­len Schutz­gum­mi, ist ein sehr guter Schutz gegen das Ver­schlu­cken von Amal­gam­teil­chen gewähr­leis­tet. Denn damit wird der Mund­raum nach hin­ten so abge­deckt, dass nichts in den Rachen gelan­gen kann. Inso­fern wird der Kör­per also nicht unnö­tig mit zusätz­li­chem Queck­sil­ber belas­tet. Inter­es­sier­te Pati­en­ten soll­ten sich zum The­ma Amal­gam-Ent­gif­tung bera­ten las­sen. Es lohnt sich.

Metall­frei ist bes­ser für den Kör­per, daher Amal­gam den Kampf ansa­gen — der Gesund­heit zuliebe

Metall­freie Fül­lun­gen aus Kom­po­sit oder Kera­mik sind die bes­se­ren Alter­na­ti­ven zu Amal­gam. Um den Orga­nis­mus best­mög­lich zu scho­nen, ist es nach Ansicht von Dr. Bigal­ke in vie­len Fäl­len nötig, eine Queck­sil­ber-Ent­gif­tung durch­zu­füh­ren. Auch dies­be­züg­lich sind eine Rei­he viel­ver­spre­chen­der Behand­lungs- und The­ra­pie­me­tho­den bekannt. “Wel­che The­ra­pie­form mit Blick auf die indi­vi­du­el­len Belan­ge und Bedürf­nis­se der Pati­en­ten am bes­ten geeig­net ist, stellt sich oft erst im direk­ten Dia­log sowie nach einer ein­ge­hen­den zahn­ärzt­li­chen Kon­troll­un­ter­su­chung her­aus”, so Dr. Annet­te Bigalke.

Die Pra­xis­räu­me sind bes­tens gerüs­tet für zahn­me­di­zi­ni­sche Behand­lun­gen wäh­rend Coro­na-Zei­ten. Alter­na­tiv zum
Pra­xis­be­such in Bad Vil­bel wer­den auch Online-Sprech­stun­den über Video-Chat angeboten.

Dr. Annet­te Bigal­ke & Kollegen

 

Zahn­arzt­pra­xis im Markt­platz­zen­trum
Frank­fur­ter Str. 2 – 6 (MPZ)
61118 Bad Vil­bel
Tel.: 06101 87766
zahnarztpraxis-badvilbel.de

Aus­sen­der: Sau­er Hart­mut Dr. — Impact­Mar­ke­ting
Ansprech­part­ner: Dr. Hart­mut Sau­er
Tel.: +49 7572 786101
E‑Mail: info@impactmarketing.de
impactmarketing.de

 

 

 

Alle Bei­trä­ge auf einen Blick